CelluBOR; Natürliche Lösung der Isolierung

  1. Dämmung in Wohnhäusern und Häusern
  2. Dämmung in Wohnhäusern und Häusern
  3. Dämmung in Wohnhäusern und Häusern

Mit der vertikalen Architektur, die entstanden ist, um den Bedürfnissen in Städten mit einer dichteren Bevölkerung gerecht zu werden, sind im Gegensatz zu traditionellen Stadt- und Wohnstilen neue Probleme mit Heizung, Kühlung, Schall und Luftverschmutzung aufgetreten. Aufgrund der Konzentration der Städte wurden traditionelle Heizmethoden aufgegeben und neue Heiz-Kühl-Formen für das Wohnleben entwickelt. Nachdem der vertikale Baustil die Städte dominiert, ist die Wärmedämmung der praktischste und dauerhafteste Weg, um die Luftverschmutzung und die hohen Energiekosten in den Städten zu verringern.

Neue Lärmschutzgeräte, die in der Vergangenheit nicht verfügbar waren, haben das Stadt- und Wohnleben betreten. Neue Transportfahrzeuge und -maschinen, die im alten Stadtleben nicht verfügbar sind, verursachen eine neue und intensive Lärmbelastung mit unterschiedlichen Frequenzen von Straßen zu Häusern. Außerhalb des Hauses sind nicht nur neue Lärmquellen entstanden, sondern auch neue Geräte, die im Haus Lärm erzeugen, sind in unser Leben getreten. Für einen komfortablen Wohnraum ist eine Schalldämmung erforderlich, um die Schallübertragung von außen und anderen Wohngebäuden auf den Nachbarort zu minimieren.

CelluBOR allein ist eine perfekte Lösung für die Wärme- und Schalldämmung. Mit seiner hohen Leistung allein bietet es eine natürliche, dauerhafte, monolithische, atmungsaktive und gesunde Lösung für Wohnhäuser.



CelluBOR bietet eine hocheffiziente Wärmedämmung mit niedrigem Wärmeübergangskoeffizienten und hoher Wärmekapazität. Mit seiner atmungsaktiven Struktur passt es den Feuchtigkeitsausleich in der Umgebung an und sorgt für eine einfache Klimatisierung der Wohnräume.

CelluBOR wird in Wohnprojekten bevorzugt, da es zu einer Schalldämmung zwischen Etagenwohnungen führt. Dies ist eines der wichtigsten Themen bei der Bereitstellung von Wohnkomfort. CelluBOR absorbiert Schallwellen mit seiner unregelmäßigen und faserigen Struktur in Zellulosewolle. CelluBOR Zellulosewolle verhindert mit den richtigen Strukturelementen eine Schallübertragung von bis zu 70 dB.

Durch das CelluBOR-Sprühverfahren wird die Dämmungsfläche ohne Fuge mit einer Dämmabdeckung abgedeckt. Da es keine Lücke auf der beschichteten Oberfläche gibt, tritt keine Wärme- und Schallbrücke in der Anwendung. Auch bevorzugte Plattenmineralwolle mit geringer Dichte; Mit der Zeit führt es aufgrund von Gründen wie Zusammenbruch und Durchhängen zu einer Öffnung der Oberfläche, die es nach einer Weile schützt, und die Effizienz nimmt erheblich ab. Durch die Anwendung mit CelluBOR-Klebstoff schützt es die Oberfläche am ersten Tag gleichzeitig mit der Lebensdauer des Gebäudes. Außerdem wird das Dämmmaterial nicht beschädigt, da das Dämmmaterial nicht verankert ist. Ein weiterer Vorteil des Sprühverfahrens ist die hohe Auftragsgeschwindigkeit. In Trockenwandsystemen kann ein Team problemlos bis zu 400 m2 pro Tag in einer einzigen Schicht auftragen.

  • Hocheffiziente Wärme- und Schalldämmung

  • Geringe Wärmeleitung (0,037 W/mK)

  • Hohe Wärmekapazität (1946 J/kgK)

  • Schalldicht bis 70 dB

  • Schallabsorption der Klasse A

  • 1,0 Gewichteter Schallabsorptionskoeffizient

  • Enthält keine Wärme- und Schallbrücken

  • Schnelle und einfache Anwendung

  • Langes Leben

  • Feuchtigkeitsausgleich

  • Feuerdämmend

  • Natürliche und organische Struktur harmlos für Mensch und Umwelt

  • Atmungsaktive Dämmung

  • Antibakteriell

  • Korrosionsschutz

  • Erlaubt keine Pilz- und Insektenbildung

  • Hohe Recyclingrate

  • Wärme- und Schalldämmung in verkleideten Außenfassaden

  • Schalldämmung zwischen Gipskartonplatten in Trockenwandsystemen

  • In Wärme- und Schalldämmung in Fußböden

  • In Wärme- und Schalldämmung in Decken

  • Wärme- und Schalldämmung in Dächern

  • In Schalldämmung und akustischer Anordnung der Kinosäle

  • Bei der Schalldämmung von Parkhäusern

  • Bei der Schalldämmung von mechanischen

  • In der Schalldämmung von Generatorräumen

  • Im Keller Wand-Decke Wärme- und Schalldämmung

Andere Anwendungen